Die Impfungen gegen das Coronavirus haben mittlerweile begonnen. Derzeit können sich Personen ab dem 80. Geburtstag impfen lassen. Seitens der Abteilung Nachbarschaftshilfe im Verein „für einander“ Elchinger Bürgerhilfe e.V. wissen wir aus langer Erfahrung, dass es einige ältere Mitbürger*innen in Elchingen gibt, die stark auf Hilfe angewiesen sind und denen nicht immer die nötige Unterstützung zur Verfügung steht. Im Zusammenhang mit den Corona-Schutzimpfungen ist es für diesen Personenkreis vielleicht schwer, sich über das Internet registrieren zu lassen oder den Termin telefonisch zu vereinbaren oder die Fahrt zum Impftermin zu organisieren. Deshalb möchten wir diesem Personenkreis gerne zur Seite stehen und bieten folgende Unterstützung an:

Wir kümmern uns darum, dass Sie registriert werden und einen entsprechenden Impftermin bekommen.

– Wir fahren Sie zu den jeweiligen Impfzentren.

Sollten Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte unter der unten stehenden Telefonnummer. Falls wir Sie registrieren lassen sollen, benötigen wir Ihre erforderlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer.

Zusätzlich suchen wir noch ehrenamtliche Fahrer*innen für die Fahrten zu den jeweiligen Impfzentren. Zwar haben wir im Helferkreis der Nachbarschaftshilfe „eigene“ Fahrer*innen, aber zum einen gehören diese zum Teil selbst Risikogruppen an und zum andern wissen wir nicht, ob unsere eigene Abteilung dazu ausreichen wird. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie Interesse haben und tagsüber ein wenig Zeit (ca. eineinhalb bis zwei Stunden) erübrigen könnten.

Zögern Sie bitte nicht, unsere Hilfe – die übrigens kostenlos ist – in Anspruch zu nehmen. Die Unterstützung unserer älteren Mitmenschen ist uns eine Herzensangelegenheit.

Wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt: Angelika Reichert, Oberelchingen, Tel. 07308/921412.

Die Mahnwache Rettungskette konnte bei herrlichem Wetter und unter Beteiligung vom Freundekreis Asyl Elchingen stattfinden. Ein großartiges Zeichen für Solidarität mit Geflüchteten und für die gute Zusammenarbeit von über 14 Organisationen.

Zum traditionellen Neujahrskaffee konnte die Elchinger Bürgerhilfe „für einander“, wieder wie gewohnt, in den festlich geschmückten Saal der Oberelchinger Klosterbräustuben einladen!

Dankeschön für die Helferinnen und Helfer

 

Für die vielen geleisteten Hilfsdienste der Nachbarschaftshilfe sowohl von den Helfern als auch von den Einsatzleitern luden die Verantwortlichen der Abteilung am 20.07.2018 zur Schachtelfahrt ein.

Bei herrlich sommerlichen Temperaturen genossen alle Teilnehmer einen wunderbaren Abend auf der Donau, der zudem im Rahmen des Schwörwochenendes dieses Jahr etwas ganz Besonderes war.

Zum Fingerfoodbuffet trugen alle bei und da wir nun auch schon Helfer aus den Reihen unserer neuen Mitbürger haben, war das Buffet sehr abwechslungsreich gemixt.

Vielen herzlichen Dank an unseren Kapitän und 2. Abteilungsleiter Armin Willbold, der uns auch in diesem Jahr wieder eine wunderschöne und gesellige Schachtelfahrt ermöglicht hat.

 

 

G. Müller